Kommunikation für Kultur und Tourismus
-
New Dutch - Architektur, Design und Kreativität der Niederlande
Der beeindruckende Erfindungsreichtum und Innovationsgeist der Niederländer hat im Laufe der Geschichte zu einer Vielzahl faszinierender Errungenschaften geführt. Die moderne und innovative Kultur des Landes gewinnt immer mehr an Ansehen, angeführt von einer neuen Generation von Niederländer und Niederländerinnen, die in den Bereichen Architektur, Design, Mode und Technologie neue Maßstäbe setzen. Wir entwickeln zusammen mit art cities REISEN Kulturreiseprodukte, um dieses kreative Land auf eine neue Art kennenzulernen.
-
euroArt - Netzwerk europäischer Künstlerkolonien
Die projekt2508 entwickelt ein Vertriebsmedium, das den Verbund der europäischen Künstlerkolonien aus Deutschland auch für die Reisebranche attraktiver macht. Zusammen mit unserem Tochterunternehmen art cities REISEN setzten wir zusätzlich Vertriebsmaßnahmen für das Netzwerk um.
-
UNESCO-WELTERBE - MONTANREGION ERZGEBIRGE/KRUŠNOHORÍ
Das Erzgebirge, die Menschen und Traditionen wurden über viele Jahrhunderte vom Bergbau geprägt. Heute zählt die Region zum UNESCO Welterbe. Im Zusammenhang mit Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 haben wir Zusammenarbeit mit art cities REISEN Reiseprodukte entwickelt und Vertriebsmaßnahmen auf dem deutschsprachigen Raum umgesetzt. Zu den Angeboten
-
Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025
Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 sein, gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land. Wir begleiten die Vertriebsmaßnahmen im Kulturgruppensegment im deutschsprachigen Raum. Zusammen mit art cities REISEN entwickeln wir Angebote und Programme, die unterschiedliche Reisen für unterschiedliche Zielgruppen nach Chemnitz und die Region attraktiv machen. Es gibt viel Faszinierendes zu entdecken!
-
Kommunikationskampagne zur Einführung der smarT:app im Rahmen der Smart City-Stragegie der Stadt Troisdorf
Troisdorf ist auf dem Weg zur Smart City. Mit innovativen Maßnahmen schreitet eine intelligente Digitalisierung voran. Ein wichtiges Instrument ist die neue smarT:app, über die die Bürger auf zahlreiche Leistungen direkt zugreifen können. Wir entwickeln und realisieren die Kommunikationsmaßnahmen, Mediaplanung Pressearbeit sowie die Grafikarbeiten rund um das Smart City-Projekt. Zum Pressebericht
-
Eröffnungskampagne Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum musste vom Zeughaus umziehen und hat als neuen Standort das ehemalige Modehaus Sauer gewählt. Zusammen mit der Grafikagentur ENORM aus Köln haben wir eine mehrstufige Eröffnungskampagne entwickelt und umgesetzt. Dabei haben wir eine neues Logo, eine neues Branding, die Pressearbeit und viele Aktionen, wie z.B. einen Infocontainer vor dem Haus, umgesetzt. Das neue Stadtmuseum wurde im April 2024 eröffnet.
-
Chagall-Ausstellung K20 Düsseldorf
Mit unserem Tochterunternehmen art cities REISEN unterstützen wir die Kommunikationsmaßnahmen dieser bedeutenden Chagall-Retrospektive im Kulturgruppen-Segment auf den deutschsprachigen Raum. Dazu zählen direkte Vertriebsaktionen, Produkt- und Angebotsentwicklung, Newsletter und Messeauftritte.
-
Große Matisse-Ausstellung in der Fondation Beyerler
Auf der ITB Berlin in der CULTURE LOUNGE, in Kooperation mit art cities REISEN, mit Sonderpublikationen und weiteren Vertriebsaktionen bewerben wir die große Matisse-Ausstellung, die vom 22. September bis zum 2024 bis zum 26. Januar 2025 in der Fondation Beyeler gezeigt wird.
-
Ausstellungsvermarktung 250 Jahre Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle
Wir begleiten die Kommunikationsmaßnahmen im Reisesegment für die bedeutende Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des großen Romantikmalers in Hamburg. Dabei schließen wir Kooperationen mit großen Reiseveranstaltern und organisieren unterschiedliche Kampagnen und Informationsreisen. Wir schaffen dadurch im Vorfeld Interesse und eine Dynamik, diese Ausstellung zu besuchen.
-
Content-kampagne für die Region Bonn/Rhein-Sieg
Im Auftrag der Tourismus & Congress GmbH Bonn/Rhein-Sieg haben wir in Zusammenarbeit mit der Agentur Kreativ Konzept Videos, Fotos, Podcasts und Audios über die Tourismusregion inhaltlich vorbereitet und produziert.
-
Neueröffnung KMSKA Antwerpen in Kooperation mit art cities REISEN
Das Königliche Museum der Schöne Künste in Antwerpen, Flanderns größtes Museum, ist ein kultureller Hotspot für Kunstbegeisterte aus aller Welt: Die Sammlung bildender Kunst umfasst sieben Jahrhunderte und zählt zur europäischen Spitzenklasse. Mit einer Vertriebskooperation mit art cities REISEN haben wir die Kommunikation im Kulturreisesegment im Auftrag von VISITFLANDERN auf dem deutschsprachigen Markt koordiniert und durchgeführt.
-
B2B Kommunikation Tourismus Oberbayern München
Gemeinsam mit der dwif-Consulting GmbH unterstützen wir seit Januar 2021 die B2B-Kommunikation des Tourismus Oberbayern München e.V. als Dienstleister. Zu unseren Aufgaben gehören die Beratung und Professionalisierung der Mitglieder des Partnernetzwerks, etwa die Durchführung eines Strategieworkshops, Wissensmanagement, Coaching und Marktforschung, die B2B-Pressearbeit sowie die Konzeption und Umsetzung einer neuen B2B-Kommunikationsstrategie samt “Tourismushelden Oberbayern”-Kampagne und der Tourismuswoche Oberbayern.
-
Regionale Kommunikationskampagne für die Metropolregion Rhein-Neckar
Das zu ersetzen, was auch schon vor Corona falsch war in der Kommunikation: Zu versuchen, die Wertschätzung einzig allein durch Fakten zu erhöhen. Nein, der Tourismus braucht auch Geschichten, Emotionen, „Helden:innen“ – auch in der B2B-Kommunikation. Das ist unser zentraler Ansatz für die "ConnectedRegion". Wir vermitteln das Projekt “Das WIR wirkt. Smarter und nachhaltiger Tourismus” mit Pressearbeit, Social Media, Erklärfilm etc.
-
Kommunikationskampagne für das Kulturland FLandern
Als Lead-Agentur und Full-Service-Partner waren wir verantwortlich für die Marken- und Kampagnenentwicklung sowie für Pressearbeit, Kommunikation und Vertrieb für die Kampagne und Kulturmarke "VISITFLANDERS - Flämische Meister 2018–2020". Wir haben Online- und Offline-Kampagnen in Kooperation mit der DB, Gewinnspiele, Aktionen und Kooperationen durchgeführt und waren für die Umsetzung von Maßnahmen für Presse, die Reisebranche und Endkunden sowie für die Redaktion eines Blogs verantwortlich.
-
100 Jahre Bauhaus
Im Auftrag des Bauhaus-Verbundes sorgten wir dafür, dass Interessierte und Reiseveranstalter die Übersicht über die Angebote des Bauhaus-Jubiläums in ganz Deutschland nicht verlieren.
Wir haben zwei Bauhaus-Manuals erstellt, Messeauftritte organisiert und Kooperationen mit Reiseveranstaltern initiiert.
-
Kooperationsausstellung "Tempo" in Hannover, Einbeck und Schloss Derneburg
In einer einzigartigen Kooperation widmen sich das Niedersächsische Landesmuseum in Hannover, die weltweit größte Privatsammlung zeitgenössischer Kunst im Kunstmuseum Schloss Derneburg und das größte Oldtimermuseum Europas in Einbeck dem Thema Geschwindigkeit. Wir begleiten dabei die kulturtouristischen Kommunikationsmaßnahmen.
-
Route Van Gogh Europe
Im Rahmen des EU-Projektes „RouteVanGoghEurope“ wurde zusammen mit Partnern aus sechs europäischen Ländern die Bewerbung des historischen Erbes Van Goghs in verschiedenen Bereichen professionalisiert. projekt2508 war dabei Projektpartner für Deutschland und zuständig für die Produktentwicklung transnationaler Angebote, deren Vertrieb sowie die Pressearbeit. An dem Projekt beteiligt waren u.a. St. Rèmy, Auvers, Paris, das Van-Gogh-Museum und das Kröller-Müller Museum, die Provinz Noord Brabant, Mons sowie die Region Arnheim.
-
Kulturland NRW
Versteckte Schätze und Museen abseits der großen Metropolen bekannter zu machen, das war unser Auftrag als Pressebüro für das „Kulturland NRW“. Durch zahlreiche Themenmeldungen und eine Pressereise haben wir viele Attraktionen im Kulturland NRW bekannter machen können. Die Pressearbeit war Teil des umfangreichen Gesamtauftrags des Tourismus NRW e.V., der auch Beratung, Workshops, Marketing und Broschürenerstellung umfasste.
-
Landesausstellung zum Marx-Jubiläum in Trier
Den Menschen Karl Marx und seine Ideen im kulturhistorischen Kontext zu präsentieren, das war Ziel der Landesausstellung „Karl Marx 1818–1883. LEBEN. WERK. ZEIT.” in Trier. Als zenterale Kommunikationsagentur für die Ausstellungen an vier Standorten informierten wir die Medien, Reiseveranstalter und Kooperationspartner im In- und Ausland mit fundierten Inhalten und Angeboten.
-
Netzwerk Erlebnismuseen Rhein/Ruhr
Seit 2008 bringt der Verbund Museen, Schulen und Familien in NRW zusammen und gibt einen Überblick über kindgerechte Angebote und Veranstaltungen. Wir haben das Netzwerk gegründet und betreuen seitdem die Geschäftsstelle, die Website, die Produktion von Flyern, Imagefilmen sowie Events wie den Erlebnismuseen-Tag und Gewinnspiele. Dazu haben wir eine Schulmatrix sowie ein Lehrerhandbuch entwickelt.
-
BTHVN - Jubiläumsausstellung 250 Jahre Beethoven
Die Ausstellung „Beethoven. Welt. Bürger. Musik“ in der Bundeskunsthalle Bonn sowie die Wiedereröffnung des Beethoven-Hauses in Bonn zählten zu den Höhepunkten des Jubiläumsjahres BTHVN 2020. Mit Broschüren und Mailings haben wir frühzeitig Reiseveranstalter im In- und Ausland mit Service-Infos und buchbaren Angeboten versorgt. Auch wurden zahlreiche Reiseveranstalter-Kooperationen auf den Weg gebracht. Daneben waren wir mit der Pressearbeit beauftragt.