PRAKTISCHE STADTVITALISIERUNG IN KÖNIGSWINTER
-
Storyhotel Bergischer Hof für neue Zielgruppen
2020 haben wir ein 2**-Hotel mit Sanierungsstau, das keine Nachfolgeperspektive hatte, übernommen, ein Nutzungskonzept erstellt und vollständig renoviert. Heute ist es ein Haus, in dem wir Geschichten von Personen und Persönlichkeiten erzählen, die in Königswinter wirkten. Aus einem Leerstand ist ein attraktives Hotel geworden, das neue Zielgruppen in die Stadt bringt. Die Auslastung im ersten Jahr lag bei 75%.
-
Aus einem leerstehenden Restaurant wird das französische Bistro Jules Verne
Das Restaurant Jules Verne im Storyhotel vervollständigt das Angebot. Hier wollten wir beweisen, dass es möglich ist durch die Gestaltung eines Raums und einem guten aber klassischen Angebot ein Restaurant auch in den heutigen Zeigen wirtschaftlich betreiben zu können. Auch wir mussten dabei Lehrgeld bezahlen, sind aber auf einem guten und sehr spannenden Weg. Diese Erfahrungen helfen uns enorm bei der Beratung anderer Städte mit ähnlichen Problemen.
-
Aus einem Kiosk wird eine multifunktionaler Veranstaltungs- und Kulturraum
Aus einem leerstehenden Kiosk wird ein Kulturraum mit Ambiente. Der Raum als Teil des Concept-Store-Konzepts ist heute ein Veranstaltungsraum für Lesungen, Konzerte aber auch für Bar-Abende, Weinproben, Filmabende, Seminare oder Firmenevents. So kann der Raum auch für private Feiern gemietet werden. Die Organisation wird über den Kaufmannsladen abgewickelt, Gastronomie über das Restaurant Jules Verne, was weitere Synergien eröffnet.
-
Neues Ladenlokal mit Anbindung zum Veranstaltungsraum
Dieser wunderschöne Raum war vorher ein dubioses Glücksspiel-Lokal in bester Lage. Wir haben es grundsaniert, die historischen Elemente wieder hergestellt und daraus einen kleinen, eleganten Verkaufsraum geschaffen, in dem hochwertige regionale Produkte und Spezialitäten verkauft werden. Personell wird der Laden über den Veranstaltungsraum mit abgedeckt, um eine Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
-
Quartiersentwicklung – Buchladen mit Literaturcafé
Nachdem die letzte Buchhandlung schließen musste haben wir den Kaufmannsladen Königswinter im Rahmen der Quartiersentwicklung der Königswinterer Altstadt durch eine Buchhandlung mit angeschlossenem Literaturcafé erweitert. In diesem Zusammenhang wurden vorher getrennte Gebäudeeinheiten miteinander verbunden und bilden nun ein Gesamtkonzept mit einen breiten Service-Angebot. Neben dem stationären Angebot im Buchladen steht den Kunden zudem eine Auswahl von über einer Million Bücher offen, die online bestellt werden können und meist am nächsten Tag geliefert werden. Bezahlt wird online oder im Laden.
-
Multi-Channel-Konzept für den regionalen Einzelhandel
Unsere Idee: Einen Concept-Store mit attraktivem Multi-Channel-Konzept schaffen, der den Bedürfnissen der Einwohner*innen und Besucher*innen von Königswinter entspricht. Nach der Komplettsanierung eines lieblosen Souvenirgeschäfts wurde das Konzept schrittweise umgesetzt. Das moderne Café-Konzeptes haben wir durch ein Angebot für regionale Produkte und Spezialitäten ergänzt.. Darüber hinaus bieten wir hochwertige Souvenir-Artikel an.. Direkt angeschlossen sind ein Buchladen und ein Textilbereich.
Alle Einkäufe werden über eine Kasse abgewickelt. Dies hilft uns, die einzelnen Ladenbereiche wirtschaftlich zu betrieben. Und natürlich gibt es uns auch online. Die Bücher und Waren des Shops können im Online-Shop bestellt werden. Darüber hinaus haben wir eigene Produktserie mit Kaffeesorten, regionalen Weinen und anderen Produkten entwickelt, um damit den Markenaufbau zu stützen. Dieses Konzept kann auch an strukturschwächeren Standorten funktionieren.
-
Destinations-Café als Qualitätsimpuls
Mit diesem Objekt begann unser Engagement in Königswinter. Mit zunächst wenig Konzept aber viel Leidenschaft haben wir nach einer umfassenden Sanierung das Kontor & Kaffeehaus als eine gemütliches Café ausgestattet und vollständig dekoriert. Verpachtet wird es nur an jemanden, der das Qualitätskonzept mitträgt und lebt.
-
Umnutzung: Traditionshotel wird zu Raum für Studenten und Start-Ups
Komplettsanierung und multifunktionale Umnutzung eines ehemaligen Traditionshotels zu einem Studentenwohnheim und zu einem Coworking-Space, der von jungen Firmen und Freiberuflern genutzt wird. Dabei wurden die reiche Geschichte des Hauses und die historische Struktur und Funktion wieder herausgearbeitet und mit modernen Elementen kombiniert.
-
kischmisch Nussmanufaktur
kischmisch ist ein führendes Online-Vertirebsunternehmen für Nüsse, Trockenfrüchte und weiterer hochwertiger Produkte von ausgewählten Herkunftsländern. Neben dem Onlinevertrieb sollte ein Flagshipstore umgesetzt werden mit dem Ziel, daraus ein Franchise-Konzept zu entwickeln Als Generalunternehmer haben wir die Planung, Gestaltung und Umsetzung der Umgestaltung des Ladenlokals in der Drachenfelsstr. 26 übernommen. Neben den baulichen und dekorativen Aufgaben haben wir den Ladenbesitzer in Fragen von Shop-Organisation, Kassensysteme und andere Einzelhandelsthemen beraten.Beschreibung erscheint hier
IMPRESSIONEN

Zimmer 3 vorher
Zimmer 3 - "Die Fotografen vom Drachenfels" im neuen Storyhotel
Zimmer 9 "Baron von Sarter" im neuen Storyhotel
Hoteleingang vor Umbau
Hoteleingang

Gastraum Bergischer Hof vor Umbau
Hotellobby und Empfang Restaurant Jules Verne
Gastraum Restaurant & Café Jules Verne

Gastraum Restaurant & Café Jules Verne

Souvenirshop bevor daraus der Concept Store Kaufmannsladen Königswinter wurde
Der Kaufmannsladen - Kulturcafé, Regionales, besondere Geschenke, Buchhandlung, Souvenirs und Kultur- & Veranstaltungslocation in Königswinter


Regionale Produkte, Eigenmarken und vieles mehr ...
Eigene Textilkollektion im Kaufmannsladen
Aus einem dubiosen Spielcafé wird ein Buchladen im englischen Stil.
Buchladen im Conceptstore Kaufmannsladen in Königswinter

Buchhandlung im Kaufmannsladen
Aus einem ehemaligen Kiosk wurde ein multifunktionaler Kultur- und Veranstaltungsraum
Der neue multifunktionale Veranstaltungs- und Kulturraum für Konzerte, Lesungen, Vermietungen und Veranstaltungen



Konzertveranstaltung

Lesung im Veranstaltungsraum des Kaufmannsladens

Das ehemalige Hotel Wenzel bevor es IM ALTEN HOTEL wurde
IM ALTEN HOTEL als Co-Working-Space und Studentenwohnheim

Studentenwohnheim IM ALTEN HOTEL

Neue alte Küche im Co-Working-Space IM ALTEN HOTEL
Aus einem ehemaligen Wohnhaus mit Geschäftslokal wird ein Destinations-Café. Unser erstes Vitalisierungsprojekt, das wir in Königswinter umgesetzt haben.
Das Kontor- und Kaffeehaus

Leckeres im Destinations-Café in dem die Tourismusgeschichte Königswinters erzählt wird.
Ja, wir haben tatsächlich VIEL Spass daran!
Was hat das alles mit einer Kommunikationsagentur zu tun?
Tja, wir entwickeln uns stetig weiter und suchen neue Aufgabenbereiche, die unser Angebotsportfolio erweitern. Aber besonders auch deshalb, weil wir Freude daran haben, Schöne Dinge zu entwickeln und umzusetzen.
Das Storyhotel ist ein konkretes Beispiel praktischer Stadtentwicklung, die wir mit unserem Geschäftsfeld impuls2508 betreuen. Uns reichte es nicht mehr, nur Konzepte zu schreiben, die anderen zeigen, wie es geht. Die Umsetzung ist das Entscheidende, an dem die meisten Projekte scheitern. Wir wollten beweisen, dass man über konkrete Impulsprojekte Neues anstoßen kann und damit einen wesentlichen Beitrag zu einer dynamischen Stadtentwicklung leisten kann.
Dabei ist Königswinter unser “Experimentierlabor” geworden. Neben dem Storyhotel haben wir hier noch weitere Vitalisierungsprojekte umgesetzt, die meist auch von uns betrieben werden und die wir mit unserer Agentur kommunikativ betreuen. Hier sammeln wir wichtige praktische Erfahrungen, die wir bei anderen Stadtentwicklungsprojekten in ganz Deutschland regelmäßig anwenden.